Wann:
08.05.2025 – 09.05.2025 ganztägig
Europe/Berlin Zeitzone
2025-05-08T00:00:00+02:00
2025-05-10T00:00:00+02:00
Wo:
Hotel Franz
Steeler Str. 261
45138 Essen
Deutschland
Steeler Str. 261
45138 Essen
Deutschland
Kontakt:
Vielleicht erleben auch Sie in Ihrer Einrichtung, dass Bewohner:innen oder beschäftigte Menschen in Werkstätten immer älter werden.
Jeder Mensch, der älter wird erfährt, dass sich Bedürfnisse verändern. Auch Menschen mit geistiger Behinderung erleben das so. Der Unterschied liegt darin, dass sie sich in der Regel nicht allein darum kümmern können. Ältere Menschen mit geistiger Behinderung sind oft darauf angewiesen, dass gute Begleiter:innen an ihr Altwerden mitdenken und ihre Bedürfnisse im Blick behalten. In diesem Workshop suchen wir Antworten auf folgende Fragen:
- Altern Menschen mit geistiger Behinderung früher?
- Wie macht sich das Altwerden bemerkbar?
- Altern Frauen und Männer anders?
- Welche Besonderheiten gibt es bei Menschen mit Down-Syndrom?
- Können die vielen Medikamente im Alter auch manchmal schaden?
- Wie verändert sich die Beweglichkeit?
- Mit welchen Erkrankungen kann man rechnen?
- Welche Anzeichen sprechen für eine mögliche Demenz?
- Können Schmerzen im Alter zunehmen? Wie äußern sich Schmerzen?
- Was brauchen älter werdende Menschen mit geistiger Behinderung?
Ziele
- Die Teilnehmer:innen werden für die Auswirkungen des Altwerdens bei Menschen mit geistiger Behinderung sensibilisiert
- Sie lernen häufige Erkrankungen, die im Alter vorkommen, kennen
- Sie lernen wichtige Aspekte einer bedürfnisorientierten Begleitung von Senior:innen mit geistiger Behinderung kennen